Unser System wurde entwickelt, um den Teilebeladevorgang in industriellen Produktionslinien mit höchster Effizienz und Präzision zu automatisieren. Unsere Anlagen sind individuell an die spezifische Form und Menge der zu transportierenden Teile angepasst, um eine nahtlose Integration in bestehende Prozesse zu gewährleisten.
Dies ermöglicht nicht nur eine signifikante Steigerung der Produktivität, sondern auch eine Reduzierung von Fehlerquoten und Stillstandszeiten.



Mit unserem Fachwissen aus der spanenden Fertigungsindustrie produzieren wir Produkte, die perfekt auf Ihre Produktionslinien abgestimmt sind und höchste Kundenzufriedenheit gewährleisten.
Unsere Forschungs- und Entwicklungsarbeiten bieten Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Wir fertigen nach CE-Standards.
Mit hoher Ladekapazität und Anpassungsfähigkeit bieten wir branchenweit anerkannte Standards an.

Besondere Merkmale

Zuführkolben
Steuer- und Bewegungszentrum
Robustes Kettensystem
Förderband
Abfallteilbehälter
Mit unserer Erfahrung vor Ort produzieren wir perfekt angepasste Späneförderer für Anwender in der spanenden Fertigung…
Mit unserem fachkundigen Servicenetz und einem umfangreichen Ersatzteillager bieten wir Ihnen einen unterbrechungsfreien Service.

Es wurde für das Sammeln von Spänen und Teilen entwickelt.
- Hochgeschwindigkeits-Automatikbeladung: Das System lädt Teile in industriellen Produktionslinien schnell und kontinuierlich, wodurch die Gesamtproduktionsgeschwindigkeit erhöht wird.
- Präzision und Genauigkeit: Jedes Teil wird so positioniert und beladen, dass es zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist, was die Produktqualität garantiert.
- Flexible Anwendungskapazität: Es ist für verschiedene industrielle Anwendungen, wie z. B. Induktionsöfen, konzipiert und für eine breite Palette von Teilen geeignet.
- Energieeffizienz: Es arbeitet mit geringem Energieverbrauch, was die Energiekosten der Unternehmen senkt und gleichzeitig die Umweltbelastung reduziert.
- Benutzerfreundliche Schnittstelle: Die einfach zu verstehende und leicht zu bedienende Benutzeroberfläche ermöglicht es den Bedienern, das System schnell zu erlernen und effizient zu nutzen.
- Automatische Fehlererkennung: Integrierte Sensoren und Diagnosetools erkennen und melden automatisch potenzielle Fehler oder Ausfälle.
- Modulares Design: Es enthält anpassbare modulare Komponenten, die es ermöglichen, das System leicht an unterschiedliche Produktionsanforderungen anzupassen.
- Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: Hergestellt aus Materialien, die für den harten industriellen Einsatz ausgelegt sind, bietet es eine lange Lebensdauer und geringe Wartungskosten.
- Sicherheitsfunktionen: Integrierte Sicherheitsmaßnahmen und -protokolle maximieren die Sicherheit der Bediener.
Moderne Modernisierungsmöglichkeiten, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Standardausstattung:
- Förderband: Ein grundlegendes Förderband, das automatisch Teile zuführt und transportiert.
- Ladevorrichtungen: Automatische mechanische Arme, die verwendet werden, um Teile präzise zu positionieren.
- Steuerungsbedienfeld: Bietet eine fortschrittliche Benutzeroberfläche zur einfachen Verwaltung der Systemoperationen.
- Sensoren: Notwendig zur Überprüfung der Teileplatzierung und zur kontinuierlichen Überwachung des Systems.
- Sicherheitsausrüstung: Integrierte Sicherheitsbarrieren und Not-Aus-Schalter, um die Sicherheit der Bediener zu gewährleisten.
Optionale Merkmale:
- Erweitertes Sensorpaket: Fortgeschrittene Sensoren für eine detailliertere Fehleranalyse und präzisere Platzierung der Teile.
- Anpassbare Ladekapazität: Einstellbare Ladevorrichtungen für Teile unterschiedlicher Größe und Geometrie.
- Ersatzteilkits: Ersatzteilkits für schnellere Wartung und langfristigen Betrieb.
- Fernüberwachung und -steuerung: IoT-basierte Lösungen zur Fernüberwachung und Steuerung der Systemleistung.
- Integriertes Qualitätskontrollsystem: Eingebaute Systeme, die die Teilequalität während des Produktionsprozesses automatisch kontrollieren.
- Modulare Design-Upgrades: Zusätzliche modulare Abschnitte zur Erweiterung oder Modifizierung des Systems.
- Spezielle Softwarelösungen: Maßgeschneiderte Softwarelösungen, die auf die Produktionsanforderungen abgestimmt sind.
- Beschleunigte Zuführungsoption: Eine schnellere Teilezufuhroption zur Steigerung der Produktionsgeschwindigkeit.
- Umweltschutzmodule: Module, die Schutz vor Umweltfaktoren wie Staub und Feuchtigkeit bieten.
Mit dem produktspezifischen Fertigungsvorteil für Ihr Unternehmen bieten wir in jeder Größe die gleiche Qualität und Leistung.
Die Maße sind in mm angegeben.
„ * “ Kann individuell gefertigt werden.
Durch den Abschluss eines jährlichen Wartungsvertrags können Sie die Stabilität und reibungslose Funktion Ihrer Maschinen sicherstellen.
Tägliche Wartung:
- Visuelle Kontrolle: Vor dem Start des Systems sollte eine visuelle Inspektion durchgeführt werden. Überprüfen Sie auf Schäden, Abnutzung oder Leckagen.
- Reinigung: Nach der Arbeit sollten kritische Bereiche wie die Teileladezonen und Fördermechanismen von angesammeltem Staub, Spänen und Schmutz gereinigt werden.
Wöchentliche Wartung:
- Schmierung: Überprüfen Sie die beweglichen Teile und führen Sie die erforderlichen Schmierungsarbeiten durch. Dies stellt sicher, dass die Teile reibungslos funktionieren und Abnutzung vermieden wird.
- Funktion des Bedienfelds: Testen Sie alle Funktionen des Steuerungsbedienfelds, um sicherzustellen, dass das System ordnungsgemäß arbeitet.
Monatliche Wartung:
- Sensoren- und Sicherheitsüberprüfung: Stellen Sie sicher, dass die Sensoren ordnungsgemäß funktionieren und testen Sie die Sicherheitssysteme (z. B. Not-Aus-Tasten).
- Mechanische Verbindungen: Überprüfen Sie die Festigkeit aller mechanischen Verbindungen und prüfen Sie auf Lockerungen oder Abnutzung.
Jährliche Wartung:
- Generalüberholung: Einmal im Jahr sollte das gesamte System umfassend überprüft und verschlissene oder beschädigte Teile ersetzt werden.
- Elektrische Verbindungen und Verkabelung: Überprüfen Sie die elektrischen Anschlüsse und Kabel, und erneuern Sie beschädigte oder abgenutzte Kabel.
- Software-Updates: Überprüfen Sie die Systemsoftware und installieren Sie die neuesten Updates.
Diese Wartungsroutinen sind darauf ausgelegt, die Leistung des Automatischen Teileladesystems kontinuierlich hoch zu halten, potenzielle Ausfälle zu vermeiden und die Lebensdauer des Systems zu verlängern. Regelmäßige Wartung hilft, Produktionsunterbrechungen zu vermeiden, Betriebskosten zu senken und die Produktionseffizienz zu steigern.